Covid-19 (Coronavirus) Update: Siehe unser Online-Programm

Pädagogische Prinzipien

Responcity ist eine innovative Bildungsinitiative mit dem Ziel, Jugendliche durch kommunale Innovation mit Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu rüsten.

Unser gemeinschaftskundlicher Ansatz von Rechten und Pflichten betont die Rolle des Individuums bei der Gestaltung des Gemeinwohls und beim Aufbau einer besseren Gemeinde und Gesellschaft.

Responcity's einzigartiger integrativer Ansatz

Das Responcity-Programm vermittelt die Werte einer sozialen und ethischen Weltanschauung, die dem Schüler drei wichtige Komponenten nahebringt:  Gemeinwohl, Stadt und Verantwortung auf persönlicher wie auf öffentlicher Ebene. Hauptziel des Programms ist die Wiederherstellung von Vertrauen – in sich selbst, in den anderen und in die Gemeinschaft – durch die Verwandlung der Jugendlichen in City-Problemlöser.

DIE STADT

DIE STADT

Echte, vom Bürgermeister unterstützte kommunale Projekte

FÄHIGKEITEN FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT

FÄHIGKEITEN FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT

Zusammenarbeit │Innovation │Problemlösung

CHARAKTERBILDUNG

CHARAKTERBILDUNG

Fokussierung auf Gemeinwohl & Verantwortung

PLATTFORM DES RESPONCITY-PROGRAMMS

PLATTFORM DES RESPONCITY-PROGRAMMS

Offline: Schulklassen │Online: Zusammenarbeit und Content-App

the city

the city

Real-life municipal projects supported by the mayor

21st century skills

21st century skills

Collaboration | Innovation | Problem solving

character building

character building

Focus on the common good & responsibility

responcity program platform

responcity program platform

Offline: classes | Online: collaboration and content app
Asset 3

Leitprinzipien

[Klicken Sie für eine kurze Erklärung der einzelnen Module auf jedes Wort]

Verantwortung

Was bedeutet ein auf Rechten und Pflichten basierter Ansatz zur öffentlichen Verwaltung? Welche Verantwortungen habe ich persönlich gegenüber der Gesellschaft?

Problemlöser

Finde ein Problem in deiner Gemeinde, das dir am Herzen liegt, und löse es im Rahmen eines Arbeitsteams für das Gemeinwohl.

Die Stadt

Wie arbeiten Städte von heute für das Gemeinwohl? Lerne Konzepte des 21. Jahrhunderts kennen, zum Beispiel urbanen Metabolismus und Kreislaufwirtschaft. Untersuche lebenswichtige Bereiche wie Verkehr und Stadtplanung.

Gemeinwohl

Die Schüler lernen den Unterschied zwischen allgemeinem Willen und individuellem Willen und die Prinzipien der sozialen Solidarität kennen und erfahren, wie das Gemeinwohl im urbanen Kontext funktioniert.

Asset 3

Wie wird Israel im Jahr 2048 aussehen? Das hängt von uns ab – den Lehrern!

Ein Artikel des israelischen Bildungsmagazins EdNow, der die Perspektive des Lehrers zum Forschungs- und Lernprozess von Responsibility2048 vorstellt.

Die Stadt als Ausdrucksform des Gemeinwohls

Der Schauplatz Stadt ist das ideale Umfeld zur Umsetzung des Responcity-Programms, da Städte die Quintessenz des Gemeinwohls repräsentieren.

Die Lebensqualität in Städten wirkt sich auf alle Einwohner aus. Daher ist das Gemeinwohl untrennbar mit dem Leben in einer Stadt verbunden.

Indem sie lernen, Probleme in ihren Gemeinden zu erkennen und dann die Verantwortung für ihre Lösung zu übernehmen, lernen die Schüler, sich um das Gemeinwohl zu bemühen.

Willkommen in der Lehrer-Lounge

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein, das Sie von Ihrem Responcity-Vertreter bekommen haben.